Finde ich gut!

Hier können Sie demnächst ein von mir entwickeltes und erprobtes Sing- und Sprachspiel erwerben.

 

Das Spiel fördert

  • die Aufmerksamkeit für Sprache
  • das Wort- und Satzverständnis
  • die (auditiven und visuellen) Merkfähigkeit
  • die rhythmisch-melodischen Differenzierung
  • die Neugierde auf Schriftsprache
  • das Benennen der Wochentage

Dieses Förderspiel lässt sich in Morgenkreisen, Kleingruppen und Einzelsettings einsetzen und basiert auf der Interaktion zwischen den Kindern und der pädagogischen Fachkraft. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – mal verbunden mit gesungener Sprache, mal mit ansprechenden Würfeln gespielt – werden immer wieder neue motivierende Spielkontexte geschaffen.

In einzelnen Kurzvideos werde ich die verschiedenen Durchführungsmöglichkeiten vorstellen, so dass pädagogische Fachkräfte eine kurzweilige, anschauliche und schnelle Einführung bekommen.

Dieses Lernmittel habe ich vor vielen Jahren mit Papier und Schere selbstgestaltet und seitdem fortlaufend erweitert. Alle Ideen sind in meinen „Spielstunden“ entstanden.
Damals beschäftigte mich die Frage: Wie kann ich bestimmte Lerninhalte (z.B. Förderung der Aufmerksamkeit für Sprache, des Wort- und Satzverständnisses, der Bildung von Nominalgruppen, Silben klatschen u.v.m.) auch in Anfangsritualen meiner „Spielstunden“ und in anderen Settings (z.B. Morgenkreise, Kleinstgruppen, Eltern-Kind-Stunden) kreativ und lebendig umsetzen?

Im Mittelpunkt steht eine sympathische und farbenfrohe Figur. Sämtliche Spielhandlungen, Aufgabenstellungen und das Bemühen des Kindes, diese umzusetzen, geschehen in Interaktion mit dieser Figur und der pädagogischen Fachkraft.
Anders als bei vielen herkömmlichen Brett- und Regelspielen, die ich bislang kennengelernt habe, sind bei diesem Fördermaterial verschiedene Varianten möglich:

Die Aufgabenstellungen können eingebunden in den Liedvers gesungen oder als Sprechvers rhythmisch gesprochen werden.
Die Anforderungen können ohne Mühe an die Lernausgangslage der einzelnen Kinder angepasst werden.

Farbwürfel mit acht Seiten

Es kann ohne oder mit Würfel gespielt werden.

Der Würfel besteht aus acht Seiten und hat hohen Aufforderungscharakter.

Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden?

Dann freue ich mich über Ihre Nachricht über mein Kontaktformular, Stichwort  „Buchstabenraupe“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner